Der Prozess der Steuerreform

Der Prozess der Steuerreform

Die Steuerreform ist ein umfassender Prozess zur Überarbeitung der Steuergesetze eines Landes, um die Steuerlast zu verändern und die Wirtschaft zu stimulieren. In den USA wurde die letzte große Steuerreform im Jahr 2017 durchgeführt und als Tax Cuts and Jobs Act (TCJA) bezeichnet. Der TCJA hatte erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, Einzelpersonen und die Gesamtwirtschaft.

Die Steuerreform war ein wichtiges Anliegen der Trump-Regierung und wurde im Dezember 2017 in Kraft gesetzt. Die wichtigsten Ziele der Steuerreform waren die Senkung der Steuersätze für Unternehmen und Einzelpersonen, die Vereinfachung des Steuersystems und die Schaffung von Anreizen für Unternehmen, in den USA zu investieren.

Die Senkung der Unternehmenssteuersätze war eines der wichtigsten Merkmale der Steuerreform. Die Körperschaftsteuersätze wurden von 35% auf 21% gesenkt, was die USA wettbewerbsfähiger im Vergleich zu anderen Ländern machte, die ebenfalls niedrigere Steuersätze für Unternehmen anbieten. Diese Senkung der Steuersätze hat dazu beigetragen, dass Unternehmen mehr in den USA investieren, was wiederum zu einem Anstieg der Beschäftigung und des Wirtschaftswachstums geführt hat.

Die Steuerreform hat auch Änderungen an der individuellen Einkommensteuer vorgenommen. Die meisten Steuerzahler profitierten von den Steuersenkungen und höheren Standardabzügen, obwohl einige Steuerzahler aufgrund von Einschränkungen bei der Abzugsfähigkeit von staatlichen und lokalen Steuern (SALT) mehr Steuern zahlen mussten. Eine der wichtigsten Änderungen im Rahmen der individuellen Einkommensteuer war die Erhöhung des Standardabzugs von 12.700 USD auf 24.000 USD für Ehepaare, was vielen Haushalten eine Steuerentlastung brachte.

Die Steuerreform hat auch Auswirkungen auf die Besteuerung von Kapitalgewinnen und Dividenden. Die langfristigen Kapitalgewinne und Dividenden sind weiterhin steuerbegünstigt, allerdings wurden die Schwellenwerte für die Besteuerung von Kapitalgewinnen angepasst. Kurzfristige Kapitalgewinne werden nun zum regulären Einkommenssteuersatz besteuert, anstatt zu einem speziellen Satz.

Darüber hinaus hat die Steuerreform auch den Steuerabzug für pass-through-Unternehmen geändert. Pass-through-Unternehmen sind Unternehmen, deren Gewinne durch die Eigentümer auf ihren individuellen Steuererklärungen verbucht werden. Die Steuerreform bietet diesen Unternehmen einen Abzug von bis zu 20% ihres Einkommens, was dazu beitragen soll, die Steuerlast zu senken und das Investitionsklima in den USA zu verbessern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Steuerreform war die Beseitigung der individuellen Mandats des Affordable Care Act (ACA). Das individuelle Mandat des ACA erforderte, dass alle amerikanischen Bürger eine Krankenversicherung abschließen oder eine Strafe zahlen mussten.

 

Style switcher RESET
Body styles
Color settings
Link color
Menu color
User color
Background pattern
Background image